Die Ausbildungsmesse Landsberg 2024 steht vor der Tür – und dieses Jahr habe ich wieder das große Vergnügen, die Kampagnenmotive für die Messe fotografisch zu gestalten. Von Plakaten über Social-Media-Beiträge bis hin zu Broschüren dürfen meine Aufnahmen die verschiedenen Werbemittel prägen. Doch was macht eine solche Kampagne wirklich besonders? Für mich ist es vor allem die Kombination aus einer kreativen Idee, authentischen Menschen und einer offenen Atmosphäre.
Eine kreative Idee wird lebendig
Christine Scheidler von der Kreishandwerkerschaft Landsberg kam mit einer frischen und kreativen Idee auf mich zu: Die Motive für die Ausbildungsmesse 2024 sollten jünger, dynamischer und farbenfroher wirken – mit mehr Energie und Bewegung. Schnell war klar: Wir bringen die Azubis buchstäblich in Schwung und lassen sie vor der Kamera springen. Eine visuelle Umsetzung, die alles andere als einfach zu fotografieren war, aber genau deshalb besonders spannend. Die Herausforderung, den perfekten Moment einzufangen, hat das Shooting umso lebendiger gemacht. Ich war von Anfang an überzeugt von der Idee – weil sie genau das ausdrückt, worum es geht: Motivation, Aufbruch und die Freude am eigenen Weg.

Authentizität durch echte Menschen
Das Highlight des Projekts waren für mich die Shootings mit den Auszubildenden, die als Models vor der Kamera standen. Ihre Offenheit, die positive Energie und die unkomplizierte Art haben jede Aufnahme zu etwas Besonderem gemacht. Dabei war der Start gar nicht so leicht: Viele der Azubis wussten anfangs nicht genau, wie sie sich vor der Kamera bewegen oder präsentieren sollten – verständlich, schließlich standen die meisten von ihnen zum ersten Mal in einem professionellen Shooting. Umso beeindruckender war es, wie schnell sie sich eingefunden haben. Mit ein wenig Anleitung, Geduld und viel guter Laune entstanden in kurzer Zeit natürliche, ausdrucksstarke Bilder, die zeigen, wie viel Potenzial in jedem einzelnen von ihnen steckt.
Ein Blick in die Zukunft
Die Zusammenarbeit ist noch lange nicht abgeschlossen: Ich freue mich sehr, dass die Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Landsberg auch 2025 weitergehen wird – natürlich wieder mit viel Leidenschaft und dem Fokus auf echte Menschen und starke Ideen.
Du willst mehr sehen?
Die ersten Motive der Kampagne sind bereits im Landkreis Landsberg unterwegs – auf Plakaten, online und in Broschüren. Wenn du mehr über das Projekt erfahren, Bilder sehen oder an der nächsten Zusammenarbeit interessiert bist, freue ich mich über deine Nachricht.
Abonniere meinen Blog – und bleib dran für spannende Einblicke hinter die Kulissen.